Startseite » Vitiligo: Was hilft wirklich?

Vitiligo: Was hilft wirklich?

Vitiligo lässt sich zwar behandeln, dies erfordert jedoch einen langen Atem und darüber hinaus Disziplin, denn meist stellen sich erste sichtbare Erfolge erst nach einigen Wochen oder Monaten ein. Gerade zu Beginn, wenn die Flecken das erste Mal bemerkt werden, versuchen sich viele betroffene an alle möglichen Therapien und Behandlungen, in der Hoffnung auf ein schnelles Verschwinden der Krankheit. Die Spannbreite ist dabei enorm: Von Bestrahlungstherapien über homöopathische Ansätze bis hin zu Cremes und Salben gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Nicht alle Methoden haben dabei einen guten Effekt und eignen sich dafür gut. Immer wieder gibt es zudem unseriöse Angebote, die eine schnelle Heilung versprechen. Was hilft also wirklich bei hellen Hautflecken?

Das hilft nur mäßig bei Vitiligo

Die Ernährung hat nachweislich einen Effekt auf den Verlauf einer Vitiligo. So gibt es beispielsweise einen Therapieansatz, der eine Histamin-arme Ernährung vorgibt. Viel Histamin ist unter anderem in Tomaten enthalten. Auch andere Lebensmittel könnten die Weißfleckenkrankheit beeinflussen, Zitronen oder Ananas sind zum Beispiel nicht empfehlenswert. Der mögliche Therapie-Effekt ist bei den genannten Methoden allerdings sehr gering bzw. nicht wirklich vorhanden. Es gibt so gut wie keine Studien welche nachweisen können, dass mit Hilfe der Vermeidung oder der gezielten Aufnahme bestimmter Lebensmittel eine Repigmentierung herbeigeführt werden kann.

Bestrahlungstherapien sind alternativlos

Die mit Abstand wohl beste Wirkung gegen Vitiligo können mit Hilfe unterschiedlicher Bestrahlungsmethoden erzielt werden. Durch die regelmäßige Exposition der Haut mit UV-Strahlung, meist etwa 2 bis 3 mal wöchentlich, wird die Bildung neuer Pigmentzellen angeregt und die Reaktivierung alter Zellen gefördert. Ganz besonders gute Ergebnisse erzielen betroffene jedoch während eines 3 bis 4-wöchigen Kur-Aufenthalts am toten Meer. Durch die hier weltweit einzigartigen Bedingungen und der Kombination aus Heilbaden und Sonnen bildet sich besonders schnell wieder eine natürliche Färbung der weißen Hausflecken. In einigen Fällen hilft die Therapie so gut, dass selbst nach dem Aufenthalt weitere Repigmentierungen stattfinden.

Schüssler Salze & Co: Hilft Homöopathie bei Vitiligo?

Es gibt zwar vereinzelt Berichte über Patienten, die mittels homöopathischer Behandlungen ihre Vitiligo therapiert und die weißen Hautflecken weitgehend beseitigen konnten. Hierbei ist jedoch unklar, ob die Erfolge tatsächlich auf die Therapie zurückzuführen sind, oder ob es sich stattdessen um Spontanheilungen handelt. Hilft also die Homöopathie bei Vitiligo? Ohne wirkliche Zweifel lässt sich dies nicht abschließend beurteilen. Wie bei allen anderen Vorgehensweisen benötigen Patienten aber auch hier immer einen langen Atem. Der Fall von Pavananthan Ponnambalam, einem Vitiligo-Patienten beschreibt, dass erst nach etwa einem halben Jahr erste Veränderungen zu erkennen waren.

Vitiligo: Was hilft wirklich?

Wirkungslose Produkte und Placebo

Immer wieder versuchen leider auch Scharlatane auf dem Gebiet Produkte zu verkaufen, indem sie behaupten dass ihre Cremes oder Anleitungen die einzige Lösung gegen Vitiligo sei. Wirklich helfen werden diese Produkte jedoch nur den wenigsten, denn es geht den Produktanbietern in diesen Fällen meist darum, die Situation von betroffenen für den eigenen Profit zu nutzen. Nicht selten gehen Anbieter sogar dazu über, Online-Bewertungen zu ihren Gunsten abzugeben. Betroffene sollten immer dann kritisch hinterfragen, wenn sie auf Angebote wie „die einzige Lösung, die einzige wirksame Behandlungsmethode“ etc. stoßen.

Weißfleckenkrankheit möglichst früh behandeln und stoppen

Ganz egal für welche (nachweislich wirksame) Therapieform Sie sich entscheiden, besonders gut Hilft sie immer dann, wenn sie möglichst früh damit starten. Flecken, die bereits über mehrere Jahre bestehen, repigmentieren nicht so gut wie erst kürzlich entstandene Flecken. Außerdem kann eine rechtzeitig begonnene Behandlung die weitere Ausbreitung von Vitiligo unterbinden.

Was wirklich Hilft: Zusammenfassung

Tatsächlich lässt sich die Liste der Dinge, die wirklich gegen Vitiligo helfen auf einige wenige Punkte herunterbrechen: Am wichtigsten ist die gezielte Bestrahlung der Haut mit UV-Licht. Dies kann entweder mit Hilfe von Bestrahlungsgeräten, Solarium-Besuchen (in Maßen!) oder auch des natürlichen Sonnenlichts geschehen, etwa bei einer 3-wöchigen Kur am toten Meer. Darüber hinaus sollten Patienten möglichst psychischen Stress vermeiden, der einen Triggerfaktor für die weißen Flecken darstellt. Zu vermeiden sind zudem Verletzungen und Sonnenbrände auf der Haut. Zusätzliche Mittel und die Ernährung können die Behandlung unterstützen, sind jedoch nicht wesentlich für eine erfolgreiche Repigmentierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Author picture

Hallo ich heiße Julia, und hatte mehrere Jahre lang die generalisierte Vitiligo. Jahrelang habe ich mit meinem Homöopathen die Wirkungen verschiedener Stoffe wie zum Beispiel auch Alkohol auf die Krankheit erforscht und untersucht. Mithilfe meines Homöopathen und meiner Dermatologin habe ich einen Behandlungsplan entwickelt, der meine Haut letztendlich wieder gesund und frei von den Flecken gemacht hat. Ich zeige dir hier, wie auch du dies schaffen kannst!

Informiere dich hier